Sachakte

Akten des Christoffel von Wylich, Amtmann zu Aspel und in der Hetter

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Johann van Heggelsum zu Anholt ./. Gerit upgen Hoff; - Rechnung über den Verzehr der Gefangenen zu Isselburg, 1570-1571; - Lambert van Lammen ./. dessen Stiefsohn Henrich van Thoeyen, 1574; - Ehebruch der Michiel, Everhard und Heinrich Kerstgen, 1577; - Unterbotenstelle des Gerichtes Haldern, 1587; - Schadloshaltung für die Bürgschaft bei der Postulation Johann Wilhelms von Jülich-Kleve-Berg als Bischof von Münster, 1577; - Richter zu Isselburg, 1577; - Kriegsrüstung, 1578; - Weg zwischen Rees und Haldern, 1578; - Verfolg von Straffällen, 1579; - Verhandlungen mit den kaiserlichen Kommissarien (jura de terra nova), 1579; - Verwahrung von Flecken und Schloss Isselburg, 1580; - Zug von Kriegsvolk nach Groningen, 1580; - Übergriff Anholter Soldaten, 1580; - Nachlass des Petrus Muiser zu Rees, 1580

Alt-/Vorsignatur
Kleve-Mark XI d X

Kontext
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 3. Landesregierung und -verwaltung >> 3.3. Landesherrliche, kirchliche bzw. kommunale Verwaltung >> 3.3.2. Kleve, Herzogtum >> 3.3.2.3. Ämter, Gerichte, Herrschaften, Jurisdiktionen >> 3.3.2.3.11. Hetter, Amt
Bestand
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)

Indexbegriff Person
Wylich, Christoffel von\Amtmann in Aspel und Hetter
Heggelsum
Hoff
Lammen
Thoeyen
Kerstgen
Kerstgen, Everhard\Ehebrecher
Kerstgen, Michiel\Ehebrecher
Muiser, Petrus
Indexbegriff Ort
Haldern
Hetter
Aspel
Isselburg
Isselburg
Haldern
Rees

Laufzeit
1570-1580

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1570-1580

Ähnliche Objekte (12)