Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Graf Wilhelm, auch gemeinsam mit Graf Philipp dem Älteren (IV.) von Waldeck

Enthält: 1552 März. Nr. 1069

Enthält: 1555 Mai - 1556 November. Vertragsmäßige Ablösung des gegen 1000 Gulden und Einräumung der Lehenshoheit über das Haus Bruch an Hessen verpfändeten Dorfes Rauchdorf bei Hirßbach nach dem Tode Heinrichs Herrn zu Isenburg, Neumagen und St. Johannisberg durch dessen Töchter Johannetta, Anna und Jutta

Enthält: 1556 Oktober. Nr. 2996

Enthält: 1558 Oktober. Kammergerichtsprozeß wegen der wittgensteinschen Exemtion

Enthält: 1560 September. Aufforderung an Graf Wilhelms Sohn Ludwig, der in Frankreich weilt, an der Brautfahrt der Landgräfin Elisabeth in Heidelberg teilzunehmen

Enthält: 1562 März. Irrungen wegen der Vogtei Elsoff. Hessische Pfändung in Alertshausen

Reference number
3, 2865

Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.109 Sayn-Wittgenstein
Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Date of creation
1552-1562

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1552-1562

Other Objects (12)