Urkunden
Lehenbrief des Bischofs Johann Philipp zu Würzburg für den Fürsten Adam Franz zu Schwarzenberg über den sechsten Teil vom Weinzehnten zu Ippesheim und drei Viertel vom ganzen Zehnten zu Herrnberchtheim, dann über die Wüstung Rügerieth ("Ruggericht") samt Zugehörungen und den Weinzehnten in der Markung Schwarzenau als Mannlehen des Stiftes Würzburg.
- Archivaliensignatur
- 
                Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 2730
 
- Formalbeschreibung
- 
                Ausfertigung.
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                deutsch
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Registratursignatur/AZ: Astheimer Klosterarchiv 67
 
- Kontext
- 
                Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> D. Urkunden aus dem Astheimer Klosterarchiv
 
- Bestand
- 
                Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden
 
- Indexbegriff Person
- 
                Greiffenclau, Johann Philipp von, Bischof von Würzburg (1699-1719)
 Schwarzenberg, Adam Franz Karl Fürst zu (geb. 1680, gest. 1732)
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Ippesheim (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
 Herrnberchtheim (Gde. Ippesheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
 Rügerieth (abgeg. b. Willanzheim, Lkr. Kitzingen)
 Schwarzenau (Gde. Schwarzach a. Main, Lkr. Kitzingen)
 Würzburg, Hochstift
 
- Laufzeit
- 
                1704 August 25
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1704 August 25
Ähnliche Objekte (12)
 
            Lehenbrief des Bischofs Adam Friedrich zu Würzburg für den Fürsten Joseph zu Schwarzenberg über ein Sechstel vom Weinzehnten zu Ippesheim und drei Viertel vom ganzen Zehnten zu Herrnberchtheim, dann über die Wüstung Rügerieth ("Ruggericht") mit Zugehörungen und den Weinzehnten zu Schwarzenau als Mannlehen des Hochstifts Würzburg.
