Baudenkmal

Wasserwerk; Grünberg, Schnepfenhain 36

In der wasserreichen Gemeinde wurde 1894 ein Wasserwerk eröffnet, dass bis heute 60% des Gießener Wasserbedarfs deckt. Das an der Straße nach Reiskirchen gelegene Wasserwerk besteht aus einem eingeschossigen Ziegelbau mit Anbau aus jüngerer Zeit. Das zur Straße hin giebelständige Pumpenhaus wurde in Massivbauweise mit Ziegeloptik errichtet. Eine Reihung bodentiefer segmentbogiger Fenster mit dreifach gestuften Gewänden und Eisensprossungen bilden das Hauptgestaltungselement der Fassaden. Straßenseitig gliedern Lisenen, die im flachen Giebelfeld als gestaffelte Wandvorlage fortgesetzt werden, zusammen mit einem Rundfenster und dem weit überkragenden Ortgang die Optik des Gebäudes. Das Wasserwerk ist aus technischen und geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.

Schnepfenhain 36 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Schnepfenhain 36, Grünberg (Queckborn), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)