Artikel

NS-Raubgut: Provenienzrecherche an der UB Leipzig

An der Universitätsbibliothek Leipzig läuft seit September 2009 ein von dem Haushalt des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördertes Projekt zur Ermittlung von NS-Raubgut in den Beständen der UB Leipzig. Es beinhaltet die Ermittlung der ehemaligen Besitzer der Bücher, sofern dies über individuelle Merkmale möglich ist. Es wird von einer Gesamtzahl von ca. 6.000 Titeln ausgegangen, die in der Zeit des Nationalsozialismus unrechtmäßig erworben wurden. Nach Abschluss des Projektes sollen die Ergebnisse in einer Ausstellung der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.

Bibliographic citation
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)2, S. 112 - 113
Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38716
qucosa:817

Subject
Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Reuss, Cordula
Event
Veröffentlichung
(who)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39144
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

Other Objects (12)