Akten
Kemmlitz, Poppitz, Glossen Sächsische Kaolinwerke GmbH, Band 1
Enthält u.a.: Vom Steinbruchbesitzer Carl Halbach in Glossener Flur projektierte Anlegung von Ton- bzw. Kaolingruben.- Gutachtenausszug über die Porzellanerdeschlämmerei des Emil Riedel zu Kemmlitz.- Tagebesichtigung und Grubenbefahrung.- Schachtaufzug in Poppitzer Flur.- Versammlungs-Niederschriften der Zusammenlegungs-Gesellschaft Kemmlitz.- Sprengangelegenheiten.- Benzin-Lokomotiv-Förderung.- Baugenehmigungen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 12-202 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Lageplan-Skizze von einem Teil der Poppitzer Flur.- Zeichnung über einen Förderstolln nach der Grube Sächsische Kaolinwerke, M. 1:2000 und 1:200 mit Querschnitt des projektierten Stollns, M. 1:12.- Schachtaufzug auf Poppitzer Flur, M. 1:50.- Höhenprofil und Grundriß zur Unterfahrung des Genossenschaftsweges in Flur Kemmlitz, M. 1: 2000 und 1:200.- Lageplan zu einem Fabrik-Neubau für die Sächsischen Kaolinwerke Kemmlitz.
Registratursignatur: Nr. 8593 Bd. 1 / 8769 Bd. 1
- Kontext
-
40024 Landesbergamt Freiberg >> 12. Gewerbliche Gruben >> 12.2. Betriebe nach Standort
- Bestand
-
40024 Landesbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1893 - 1908
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amtshauptmannschaft Oschatz, Landesbergamt Freiberg
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1893 - 1908