Münze
Münze, 2/3 Taler, 1695
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: FRID•AUGUST•D G•DUX•SAX•I•C•M•A•&•W•. Brustbild Friedrich Augusts im Harnisch nach rechts
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: 95•SAC•ROM•IMP•(2/3)ARCHIM• &•EL•(gekreuzte Pfeile)•16; unter Wappen geteiltes Münzmeisterzeichen: I K. Ovaler kursächsischer Wappenschild mit gekreuzten Schwertern und Rautenkranz über Pfählen, darüber Kurhut, rechts und links Palmwedel und Blumen
- Standort
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00100:58
- Maße
-
Durchmesser: 37,91 mm ; Gewicht: 17,64 g ; Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Klassifikation
-
2/3 Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1886
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Kölsa - Elbe-Elster, Brandenburg (Ortsteil/Gemarkung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
1695
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.20252025, 07:38 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1886
- 1695