Archivale

Wohnungsnot und Beschaffung billiger Wohnungen

Enthält u.a.: Korrespondenz mit der Wohnungsgesellschaft mbH; "Die Wohnungsfrage und die preußischen Ministerialerlasse vom 19. März 1901", von Paul LECHLER, Berlin [1901] (Bl. 49); Pläne, Kostenberechnungen zum Neubau von Arbeiterwohnungen; Publikationen auswärtiger Institutionen; Korrespondenz mit auswärtigen Städten und Institutionen; Geschäftsbericht der Wohnungsgesellschaft mbH für 1901 (Bl. 113), 1902 (Bl. 141), 1904 (Bl. 162); öffentliche Versammlung des Vereins Reichswohnungsgesetz und des Verbands deutscher Mietervereine am 6.9.1902 in Frankfurt; Zusammenstellung der während der letzten zwei Jahre errichteten 2-, 3-, 4-Zimmerwohnungen, Stand 1902 (Bll. 123-138); "Der Beamten-Wohnungs-Verein zu Cassel", Entstehung und Entwicklung 1889-1899, Kassel 1900 (Bl. 150); Zeitschrift für soziale Heimatkunde "Gemeinnützige Blätter für Hessen und Nassau", Mitteilungen des Verbands für Volksvorlesungen im Main- und Rheingebiet, Nr. 9, 1904 (Bl. 154); Mitteilungen des Sozialen Museums, März 1905 (Bl. 163); "Die Gemeinnützige Bautätigkeit in Frankfurt am Main.", von Dr. Ernst CAHN, Frankfurt 1904 (Bl. 168); Briefkopf der Firma Chr. RIESE Söhne, Posthalterei, Reitschule, Lohnkutscherei (Bl. 186); "Nationale Wohnungsfürsorge", von J. LATSCHA, Berlin 1905 (Bl. 189b); Bestimmungen der Landesversicherungsanstalt Hessen-Nassau über die Gewährung von Darlehen zum Zwecke der Förderung des Baus von Arbeiterwohnungen; Publikation "Bauliche Entwicklung von Frankfurt am Main", Frankfurt 1905 (Bl. 202); Einladung zur Sitzung des Hauptausschusses des Deutschen Vereins für Wohnungsreform am 11.11.1905 in Frankfurt (Bl. 205); Jahresbericht des Rheinischen Vereins zur Förderung des Arbeiterwohnungswesens für 1904/05 und Bericht anläßlich der Generalversammlung des Vereins und der Versammlung des Verbands der Rheinischen Baugenossenschaften am 23./24.11.1905 in Düsseldorf

Reference number
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), T 862, Bd. 2
Former reference number
Aktenzeichen: T 18 Nr. 6
Further information
Band: 2

Context
Magistratsakten (1868-1930) >> Bau- und Wohnungswesen; Versorgung; Feuerwehr, Straßenreinigung, Fuhrpark >> Öffentliche Bauten im allgemeinen >> Wohnungsnot und Wohnungsbeschaffung; Wohnungsbau
Holding
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff subject
Wohnungsnot
Wohnungsbau
Arbeiterwohnung
Arbeiterheim
Fürsorge
Verein
Firma
Wohnungsgesellschaft
Mieter
Bauwesen
Reitschule
Kutscherei
Posthalterei
Zeitung
Indexentry person
Lechler, Paul
Cahn, Ernst
Latscha, J.
Wohnungsgesellschaft
Verein Reichswohnungsgesetz
Verband deutscher Mietervereine
Beamtenwohnungsverein
Verband für Volksvorlesungen im Main- und Rheingebiet
Soziales Museum
Chr. _Riese Söhne, Posthalterei, Reitschule, Lohnkutscherei
Landesversicherungsanstalt Hessen-Nassau
Landesversicherungsanstalt Hessen-Nassau
Deutscher Verein für Wohnungsreform
Rheinischer Verein zur Förderung des Arbeiterwohnungswesens
Verband der rheinischen Baugenossenschaften
Gemeinnützige Blätter für Hessen und Nassau
Indexentry place
Kassel
Düsseldorf

Provenance
Magistratsaktei: 1966-51
Date of creation
1901 - 1905

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Last update
28.02.2023, 11:36 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Magistratsaktei: 1966-51

Time of origin

  • 1901 - 1905

Other Objects (12)