Archivalie

004 Ca ira

Art/Anzahl/Umfang: Partitur
Bezieht sich auf das berühmte französische Revolutionslied, das an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig ließ:

Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
Les aristocrates à la lanterne!
Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
Les aristocrates on les pendra!

(= Ah, wir werden es schaffen,
Die Adeligen an die Laterne!
Ah, wir werden es schaffen,
Die Adeligen werden wir aufknüpfen!)

Hier tituliert als: "Neues ... Volkslied"
"gedichtet von Sch., in Musik gesetzt von H."

Text der ersten Strophe:

"Jauchze deine Schlachtgesänge, Deutschlands große Heldenschar!
Mische in Trompetenklänge Euern reinen Jubelton!
In das Herz aus tiefste? Gründe
Schür' den sturmerprobten Muth; Dir geweihte Fackel zünde,
Lodernd zu entfachter Glut! - Ca ira! Ca ira! Ca ira!"


-----

Zum Leitobjekt der virtuellen Ausstellung zum Vormärz:
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-037814/446364

Zu den Objekten der virtuellen Ausstellung zum Vormärz:
https://emuseum.duesseldorf.de/advancedsearch/objects/invno%3AHHI.Rkult.vormaerz*

Ca ira
Provenienz: Historisches Zentrum Wuppertal | Rechtewahrnehmung: Heine-Institut und Schumann-Haus

Urheberrechtsschutz

Alternativer Titel
Historische Ereignisse (Untertitel)
Standort
Heine-Institut und Schumann-Haus, Düsseldorf
Inventarnummer
HHI.Rkult.vormaerz.4

Klassifikation
Archivalie (Sachgruppe)
Geschichte (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca./ c. 1848
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Historisches Zentrum Wuppertal

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Heine-Institut und Schumann-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Provenienz: Historisches Zentrum Wuppertal

Entstanden

  • ca./ c. 1848

Ähnliche Objekte (12)