Urkunde
1004
Regest: Die Brüder Heinrich und Clemens Bischoff, Löher und Schneider zu Warendorf, übergeben den vom Rat bestellten Kommissaren Bernhard Beermann und Bernhard Brockamp, die die Finanzlage der Schwester Engel Bischoff überprüft und als ruinös befunden haben, zwei Schuldverschreibungen des Fascies, jetzt dessen Sohn Albert Stumpe zu Hoetmar; die eine von 1657 August 29 über 30 Reichstaler, die zweite von 1659 August 24 über 25 Reichstaler = U 828. Bürgermeister und Rat als Oberprovisoren der Heßling-Armen zahlen dafür der Engel wöchentlich aus den Renten der Armen 10 Schilling 6 Pfennig für deren Lebensunterhalt. Geschehen im Haus des Bernhard Beermann auf der Kesselstraße. Zeugen: Melchior Storp und Johann Maßmeyer, Tuchmacher und Drechsler zu Warendorf.
- Reference number
 - 
                War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1004
 
- Formal description
 - 
                Auszug aus dem Notariatsprotokoll des Jakob Mense mit Unterschrift und Signetstempel auf Foliobogen. Alt: Abt. 2 F VI 4, jetzt: A 1046.
 
- Context
 - 
                Stadt Warendorf Urkunden
 
- Holding
 - 
                War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
 
- Date of creation
 - 
                1695 April 11
 
- Other object pages
 
- Delivered via
 
- Last update
 - 
                
                    
                        17.09.2025, 3:31 PM CEST
 
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
 
Time of origin
- 1695 April 11