Urkunde

Ein Gut zu Diefenbach [Wüstung in der Gemarkung der Gem. Breitenbach am Herzberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] in der Wüstung zum Born [Wüstung in der...

Reference number
Urk. 14, 13346
Former reference number
A I u, von Trott und Verschuer sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Trott, Nr. 4
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Johann Hartmann Ludwig Trott, Sohn des verstorbenen Hans Wilhelm Trott, Dietrich Wilhelm, Georg Friedrich und Georg Freiherren von Verschuer, Söhne des verstorbenen Philipp Wilhelm Freiherren von Verschuer, wie auch anstatt des Sohnes des verstorbenen Karl Friedrich Freiherren von Verschuer, Bernhard Friedrich Freiherren von Verschuer, dessen Mutter Antoinette Charlotte Leopoldine als Vormund, und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Gut zu Diefenbach [Wüstung in der Gemarkung der Gem. Breitenbach am Herzberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] in der Wüstung zum Born [Wüstung in der Gemarkung Widdershausen, Stadt Heringen (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] als Mannlehen. Über das Gut waren zwischen Friedrich Trott und Rudolf von Weiblingen Streigkeiten entstanden, weil Rudolf das Gut von Konrad Wulnhaupt gekauft, Friedrich aber den Kauf angefochten hatte, weil das Gut seiner Ansicht nach zu den linsingischen Gütern gehörte, womit Friedrich von Hessen belehnt worden war. Der Streit war durch den Statthalter an der Lahn, Georg von Kolmatsch, am 18. Februar 1533 dahingehend beigelegt worden, dass Rudolf von Weiblingen das Gut dem Friedrich Trott gegen Zahlung von 25 Gulden mit allen Urkunden eingeräumt und zugestellt hatte.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Friedrich Robert

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe T-Z >> Trott, (von) und Verschuer, von >> 1750-1799
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1764 Januar 21

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1764 Januar 21

Other Objects (12)