Archivale

Besitzergreifung von Stadt und Grafschaft Dortmund durch das Haus Oranien-Nassau

Enthält u. a.: Vollmacht des Erbprinzen Wilhelm Friedrich von Oranien für den Legationsrat von Erath, gegeben Oranienstein am 13. September 1802 (Bl. 1); Protokoll der provisorischen Besitzergreifung durch den Oranien-Nassauischen Bevollmächtigten von Erath, 1802 (Bl. 13-16); Vollmacht des Erbprinzen Wilhelm Friedrich von Oranien für den Legationsrat von Erath, gegeben Oranienstein am 8. September 1802 (Bl.18); Einsetzung des Kammerrates Hatzfeld als Kommissar für die Wahrnehmung der landesherrlichen Rechte (Bl.52); Vollmacht des Erbprinzen Wilhelm Friedrich von Oranien für das Schreiben des Oranien-Nassauischen Regierungsrats Hatzfeld, mit der Aufforderung zur Unterlassung alle weiteren Verzögerungen und Androhung einer militärischen Besitzergreifung, 1802 (Bl. 38); Ernennung des ehemaligen Bürgermeisters Schaeffer zum Fürstlichen Regierungsrat, 1802 (Bl. 80); Berufung des Regierungsrates Schaeffer, des Syndikus Hiltrop, des Doktor Mallinckrodt sowie des kammerrates Hatzfeld zu Mitgliedern der Fürstlich Oranien-Nassauischen provisorischen Regierungs-Kommission, 4. Dezember 1802 (Bl. 82); Anweisung der Regierung in Fulda zum Gebrauch des Titels des Landesfürsten, 1806 (Bl.84).

Reference number
3, 6327
Former reference number
2 - 44/1
Extent
85 Bl.

Context
Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 01 STADTVERWALTUNG IM FÜRSTENTUM ORANIEN-NASSAU (1803 - 1806) UND IM GROSSHERZOGTUM BERG (1806 - 1815) >> 01.01 Verfassung und Verwaltung
Holding
3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)

Date of creation
1802 - 1806

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1802 - 1806

Other Objects (12)