Bild
Irene Walbrecht-Hoffmann
Enthält: diverse Arbeiten von Irene Walbrecht-Hoffmann: F.1: Selbstporträt, 1931; F.2: Porträt [Irene Hoffmann], auf Rückseite Aufschrift: "weihnachten 1931. innigste weihnachtsglückwünsche dein Hobby u irene"; F.3-6: Möbelentwurf Nachttisch 1950, (F.4-6 nur als Negativ vorhanden); F.7-11: verschiedene Aufnahmen einer unbekannten Frau [Irene Hoffmann?]; F.12: Porträt von A.Kahmke, 1930; F.13: Dame mit Kette, bei Peter Hans Original, um 1930; F.14: Porträt Studentin am Bauhaus, 1930; F.15: Person im Liegestuhl im Bauhaus-Leseraum Dessau, um 1930; F.16/ Bl.17: [Szenenfoto], Gruppe von Personen in gleichen Kostümen; Dabei: Karikatur: "Die Anstandsdame" [Zeichnung/Collage mit Gesicht von Josef Albers]; F.18: Porträt Michiko [Mityiko] Yamawaki (im Passepartout); F.19: künstlerische Fotografie (im Passepartout), nachbearbeitet; F. 20: Anordnung geometrischer Formen (Kubus und Parallelen), nur als Negativ vorhanden; F.21-25: Skultpur "Neiden bergen"; F.26-27: Fotografien von Zeichnungen; F.28: Fotogramm (im Passepartout), nachbearbeitet; F.29: Schwimmerin, um 1933; F.30: Materialstudie "Carneval", 1931; F.31: Materialstudie "Webstruktur Bauhaus-Stoff", um 1930; F.32: Materialstudie "Wollstruktur", 1932; F.33: Studie [Meer], 1933; F.34-38: Stillleben mit Geschirr, Materialstudien [Licht-Schatten-Studien], 1929; F.39: Werbeplakat "Einkochen ohne Apparat. Jenaer Glas", 1933; Studienarbeiten bei Moholy-Nagy: F.40: Werbeplakat, Fotogramm "Arbeitssparende Elektrische [Geräte]" [AEG], 1933; F.41: Fotogramm "Werbefoto für Stoffe"; F.42-44: Fotogramme, um 1930-1931; Bl. 45: Notiz; F.46: Studie "Kater Plum hinter Vorhang", 1933, nur als Negativ vorhanden. F.47: Fotogramm Blätter, nur als Negativ vorhanden; Bl. 48: Fototasche; F.49-51: unbekannte männliche Porträts, nur als Negativ vorhanden; F.52-53: Fotogramme, nur als Negativ vorhanden; Bl. 54-55: Fototaschen; Dubletten: F.1b-c, F. 30b-c; F.40b, F.44b; Negative: F. 3-6, F.13 (2x), F.40, F.43 (2x), F.46-47; F.49-53 weitere Fotografen: F. 1c: Foto-Baldur, Graz
- Archivaliensignatur
-
Hoffmann-Hubert 820
- Alt-/Vorsignatur
-
AK 43 / 5-7
- Umfang
-
69 Blatt/Stück
- Material
-
Bleistift auf Papier
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Hoffmann-Hubert 171
Fototyp: Negativ
Farbigkeit: schwarz-weiß
Fototyp: Abzug
Provenienz: BAU 2000/04
- Kontext
-
Hubert-Hoffmann-Archiv >> 06. Fotos >> 06.03 Fotoalben und Fotokonvolute
- Bestand
-
Hoffmann-Hubert Hubert-Hoffmann-Archiv
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1. Januar 1929 - 31. Dezember 1933
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Entstanden
- 1. Januar 1929 - 31. Dezember 1933