Buchmalerei
Zierseite mit Bordürenrahmen, Initiale mit Miniatur: G(audeamus): Ecce Homo
(Noten-)Schriftspiegel allseitig von Bordüre gerahmt. Zu Beginn des Gesangs eine goldene Beschlagwerk-Initiale vor einer gerahmten Miniatur. In der Ranke aus unterschiedlichen Blütenstengeln und Fruchtästen tummeln sich verschiedene Vögel und Tiere.
- Alternative title
-
In transltione spinee corone domini (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Codices Salemitani
- Inventory number
-
Cod. Sal. XI,16, fol. 331v
- Material/Technique
-
Tinte; Deckfarbe; Gold
; Pergament; Deckfarbenmalerei
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Initiale
Ranke
Bordüre
Miniatur
Blasenkirsche
Blume
Rose
Narzisse
Pfingstrose
Schwalben
Stockente
Frosch
Tiger
Zaunkönig
Elster
Auerhuhn
Maikäfer
Ecce homo
Obst
Cadellen
Beschlagwerk
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
Ulm
- (when)
-
1. Hälfte 16. Jh. und 1597 bis 1601
- Last update
-
05.03.2025, 4:28 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Time of origin
- 1. Hälfte 16. Jh. und 1597 bis 1601