- Archivaliensignatur
 - 
                Bundesarchiv, BArch PH 31/55
 
- Alt-/Vorsignatur
 - 
                PERS 6/12883
 
- Sprache der Unterlagen
 - 
                deutsch
 
- Sonstige Erschließungsangaben
 - 
                Barth, Peter
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Gefreiter
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 20.10.1876
Bäumann, Wilhelm Johann Friedrich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostschaffner
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 17.1.1879
Beisheim, Georg
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Reserve
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 27.10.1888
Biermann, Friedrich Wilhelm August
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Trainsoldat
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 9.2.1874
Böse, Heinrich Friedrich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostschaffner
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 6.6.1874
Böttcher, Eduard
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Gefreiter
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 11.7.1870
Bounard, August
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostillion
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 12.7.1887
Bremer, Johann
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Gefreiter
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 15.5.1877
Bringmann, Adam Nikolaus
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostschaffner
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 8.7.1876
Dey, Otto Heinrich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostillion
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 8.3.1888
Dix, Walter Richard
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostsekretär
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 2.8.1884
Ehe, Eduard von der
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostillion
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 8.6.1890
Fiedler, Gustav
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostschaffner
weitere Vornamen: Gustav Adolf Fiedler
Geburtsdatum: 4.6.1878
Frese, Louis
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostillion
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 18.4.1889
Hill, Philipp Wilhelm
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostschaffner
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 14.7.1871
Jacobi, Anton Friedrich Wilhelm
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostsekretär
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 15.7.1878
Kastner, Hugo Ferdinand
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostillion
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 10.8.1882
Köhler, Ernst Ludwig Christian
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostillion
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 7.4.1872
Kraft, Johannes
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Gefreiter
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 22.1.1877
Laucht, Jakob
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Gefreiter
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 12.7.1877
Müller, Ernst Friedrich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostsekretär
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 13.2.1883
Müller, Gustav August Wilhelm
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostsekretär
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 15.6.1877
Müller, Paul Gustav
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostschaffner
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 12.10.1876
Piston, Georg Heinrich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostillion
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 3.3.1886
Prehm, Carl
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostsekretär
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 21.10.1873
Qneißer, Gustav Franz
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Wehrmann
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 30.9.1878
Reidt, Johannes
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Wehrmann
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 18.7.1879
Reß, Johann Martin
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Feldpostillion
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 22.1.1890
Riebeling, Heinrich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Wehrmann
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 23.6.1879
Rinkel, Friedrich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Landsturmmann
Dienststelle: n.v.
Geburtsdatum: 17.5.1892
 
- Kontext
 - 
                Verwaltungsdienststellen der Preußischen Armee >> PH 31 Verwaltungsdienststellen der Preußischen Armee >> Feldpost >> Feldpostämter >> Feldpostamt 693 bei dem XI. Armeekorps
 
- Bestand
 - 
                BArch PH 31 Verwaltungsdienststellen der Preußischen Armee
 
- Laufzeit
 - 
                ca. 1914-1918
 
- Weitere Objektseiten
 
- Provenienz
 - 
                
                    
                        Garnisonsverwaltung Hofgeismar, 1912-1919
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        30.01.2024, 14:22 MEZ
 
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
 
Entstanden
- ca. 1914-1918