Schriftgut

Protokoll Nr. 31/59.- Sitzung am 23. September 1959: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/658 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 679 Beschlussauszüge: DY 30/5332 Tagesordnungspunkte: 1. Bestätigung des Gen. Siegfried Gehlert - 2. Ausscheiden des Gen. Prof. Dr. Erich Rübensam als Leiter der Abt. Wissenschaft und Internationale Zusammenarbeit im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft - 3. Einsatz des Gen. Prof. Dr. Georg Schneider als Rat für Kultur in der Botschaft der DDR in Moskau - 4. Auszeichnung von Gen. Prof. Dr. Horst Kunze - 5. Einsatz des Gen. Ernst Wyrembeck - 6. Auszahlung von Prämien anläßlich des 10. Jahrestages - 7. Auszeichnung der Genn. Lore Mallachow - 8. 42. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - 9. Besuch der Delegationen von Bruderparteien aus kapitalistischen Ländern anläßlich des 10. Jahrestages der Gründung der DDR - 10. Gründung eines Export- und Fremdsprachenverlages - 11. Instruktion der Abteilungsleiter über die Auswertung des 6. Plenums des ZK - 12. Bau eines Ferienheimes des ZK für die Unterbringung internationaler Gäste - 13. Auszeichnungen mit dem Ehrentitel "Hervorragender Wissenschaftler des Volkes" zum 10. Jahrestag der DDR - 14. Internationaler Lektorenaustausch - 15. Auszeichnung des Gen. Willi Brachwitz - 16. Auszeichnung des Gen. Otto Pallapies - 17. Bericht der ZRK über die soziale Zusammensetzung der Partei, Arbeit mit den Kandidaten und Einhaltung der Kandidatenzeit - 18. Zweite Durchführungsbestimmung über staatliche Auszeichnungen - 19. Vorlage über die Entwicklung der Tätigkeit der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse bis 1965 - 20. Mitarbeit des Stellvertreters des Ministers für Verkehrswesen, Gen. Helmut Scholz, im Internationalen Eisenbahnverband (UIC) - 21. Delegation des ZK zum Studium der Arbeit der KPdSU - 22. Vorschläge für die Berichterstatter während des Empfanges der Regierung zur Berichterstattung der Bezirke (10. Jahrestag) - 23. Entsendung einer Delegation des Zentralvorstandes der Gesellschaft für DSF zu den Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages der DDR in die SU - 24. Schaffung neuer Arbeitsgruppen beim Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED - 25. Einsatz des Gen. Richard Krügelstein als Generalkonsul der DDR in Bratislava - 26. Einsatz des Gen. Rudolf Roßmeisl als Gesandter bei der Botschaft der DDR in Moskau - 27. Einsatz der Genossen Riesner, Moldt und Bringmann - 28. Einsatz des Gen. Harry Ott - 29. Einsatz des Gen. Heinrich Bruhn - 30. Tagungen der IDFF Mitte Oktober in Prag - 31. Urlaubsaufenthalt für Gen. Karl Krüger - 32. Sanatoriumsaufenthalt für Gen. Prof. Dr. Georg Klaus - 33. Urlaubsaufenthalt für Gen. Winzer - 34. Geburtstage im Oktober 1959 - 35. Auszeichnung der Genn. Änne Klauder - 36. Übersiedlung der Gen. Erika Huhndorf n. Frankreich - 37. Übersiedlung des Gen. Johannes Schuster - 38. Übersiedlung des Gen. Heinrich Walter mit Frau - 39. Übersiedlung der Genn. Dora Hummitzsch - 40. Übersiedlung der Genn. Bärbel Niecke/Kirowa nach Bulgarien - 41. Übersiedlung der Genn. Sonja Kim mit Kind in die Volksrepublik Korea - 42. Übersiedlung eines spanischen Genossen Angel CELADE - 43. Ferienaufenthalt in der DDR von Parteiveteranen der KP Dänemarks - 44. Übernahme in die SED von Helmut Brall - 45. Aufnahme eines griechischen Jugendlichen als Kandidat - Stefanos Paswandis

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60757
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/679
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1959 >> September >> Protokoll Nr. 31/59.- Sitzung am 23. September 1959
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)