Druckgrafik

Möbius, Gottfried

Halbfigur nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit schulterlangem, gewelltem Haar, Mittelscheitel, breitem Hemdkragen, dunklem Wams mit geschlitzten Ärmeln und langer Knopfleiste, in der unteren Hälfte geöffnet, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovalem Bildfeld, darunter eine deutsche Legende mit dem latinisierten Namen des Dargestellten, seinem Beruf und seinen Lebensdaten.
Bemerkung: Entlang des linken Blattrandes Perforierungen einer früheren Buchbindung.
Personeninformation: Dt. Mediziner; Student in Jena, 1640 Dr. med. und Prof. in Jena; Leibarzt von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und von Herzog Wilhelm von Sachsen-Weimar Adresse: Auf dem oberen Graben. - Zeitraum: 1785-1792

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10069 (Bestand-Signatur)
Maße
139 x 112 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
222 x 174 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
191 x 150 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Büttenpapier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Rolfinck, Werner: Disputatio chimica tertia de metallis imperfectis, et I. duris marte et venere. - 1637
Publikation: Rolfinck, Werner: Elaphologia seu dissertatio de natura cervi eiusque usu et arcanis hermeticis ... - 1639
Publikation: Disputatio medica de bilis natura eiusque usu nobilissimo. - 1644
Publikation: Disputatio medica inauguralis de haemorrhagia ... - 1652
Publikation: Fundamenta medicinae physiologica. - 1657
Publikation: Anatomia camphorae. - 1660
Publikation: Dissertatio medica inauguralis de ardore ventriculi. - 1660
Publikation: Synopses epitomes institutionum medicinae. - 1662
Publikation: Olearius, Johann: Leichpredigt auf Gottfried Möbius M.D. - 1664
Publikation: Chemnitz, Christian: Leich-Predigt auf Gothofr. Moebium. - 1664
Publikation: Antike Wandgemälde. - o. J.
Publikation: Verzeichnis der neuesten Bücher*. - 1786
Publikation: Verzeichnis der neusten Bücher von Bürglen von den Jahren 1789 - 1794. - 1789
Publikation: Bibliotheca Historico-Litteraria Zapfiana, Sive Catalogus Librorum Historiam rei litterariae illustrantium. - 1792
Publikation: Verzeichniß von Roemerbuechern und großen schaetzbaren Bibliothekswerken. - 1794
Publikation: Auctions-Catalogus von gebundenen Büchern, aus allen Fächern der Wissenschaften*. - 1800
Publikation: Ankündigung eines biographischen Werks mit Bildnissen. - 1801
Publikation: Subscriptions-Liste für Ovids-Verwandlungen. - 1821

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Medizinische Technik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Laucha an der Unstrut (Geburtsort)
Halle (Saale) (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Augsburg (Verlagsort)
(wann)
1805
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 1805

Ähnliche Objekte (12)