Sachakte
1448
Enthält: Vertrag zwischen den Grafen Johann und Heinrich von Nassau sowie Philipp von Bicken Übergriffe im Gericht und in der Herrschaft Ewersbach
Enthält: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen Johann Ritter, Johann und Gotthard von Hatzfeld und den Grafen von Nassau über Mannlehen und Schulden
Enthält: Verkauf von Einkünften durch Henne Finkus und seine Ehefrau Dilige in Niederbrechen an das Stift Dietkirchen
Enthält: Verkauf von Teilen des Stifts Prüm in St. Goar, Pfalzfeld, Biebernheim, Nastätten, Bochel eines Fischteichs zu Werben an Graf Philipp von Katzenelnbogen
Enthält: Belehnung von Heiderich und Hermann von Haiger durch Graf Dieter von Isenburg-Büdingen mit Geldern auf dem Hüttenberg
Enthält: Schadlosbrief des Kurfürsten von Köln für Graf Heinrich von Nassau
Enthält: Tausch von Land zwischen Peter Seltzer und Heiderich von Haiger bei Haiger und am Sechshelder Weg
Enthält: Belehnung der Kunigunde Frype, Bürgerin in Biedenkopf, mit einem Teil des Zehnten zu Damshausen und Holzhausen durch Gumbrach und Hartmann von Hohenfels
Enthält: Schadlosbrief des Kurfürsten Dietrich von Köln für Graf Heinrich von Nassau, Dompropst zu Mainz
Enthält: Urfehde des Syefrid von Mademühlen durch Graf Johann von Nassau-Beilstein
Enthält: Belehnung des Gottfried von Eppstein mit einem Teil der Grafschaft Diez sowie der Festung Hasselbach und Eisenbach ('Issenbach') durch Kurfürst Jakob von Trier
Enthält: Versehung der Altäre St. Johannis des Täufers und Evangelisten in der Pfarrkirche zu Nassau sowie St. Petri in der Burg Nassau
Enthält: Belehnung des Johann Rübesam aus Merenberg mit einer Korngült zu Nenderoth durch Graf Johann und Gräfin Johanna von Nassau
Enthält: Schädigung des Grafen Heinrich von Nassau in einer Fehde mit Graf Gerhard von Kleve
Enthält: Einstellung der Fehde zwischen Gerhard von Buseck und Eberhard Geylling von Altheyn
Enthält: Schadlosbrief des Kurfürsten von Köln für Graf Heinrich von Nassau mit Verschreibung des Zolles zu Bonn an eine Bürgerin aus Köln
Enthält: Einholung der Belehnung beim Kaiser durch Gottfried von Eppstein
- Archivaliensignatur
-
170 II, 1448
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 2 1426-1450
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1448
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1448