- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FBrentel AB 2.50
- Maße
-
Höhe: 143 mm (Platte)
Breite: 430 mm
Höhe: 151 mm (Blatt)
Breite: 437 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Trois Ministres des [...] Messire Adam Petz.; 36
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 24-97
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 3172s
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. 33
Teil von: Les Pompes Funèbres de Charles III., Titelblatt (Merian); Teil 1: 13 Einzelbll. (Brentel); 3 Friese: Teile 2 und 4 (Brentel), Teil 3 (Merian); 1 Plan (Brentel); insg. 94 Platten und 17 Textblätter, Wüthrich 32-45
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Einzug
Festkultur
Trauer
Begräbnis
Fries
Prozession
ICONCLASS: Leichenzug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ruelle, Claude de la (Produktionsleiter)
Ruelle, Claude de la (Inventor)
Ruelle, Claude de la (Verleger)
Brentel, Friedrich (Stecher)
- (wann)
-
1610-1611
- Letzte Aktualisierung
-
10.04.2025, 06:36 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ruelle, Claude de la (Produktionsleiter)
- Ruelle, Claude de la (Inventor)
- Ruelle, Claude de la (Verleger)
- Brentel, Friedrich (Stecher)
Entstanden
- 1610-1611