Amtsbücher, Register und Grundbücher

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kelheim: Hofmark Schierling 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Straubing, fol. 1 (doppelt) bzw. fol. 5 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 8 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zaitzkofen (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Kelheim 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 15 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 18 Hofmark Eichhofen 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 36 Hofmark Viehhausen 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 40 Hofmark Adlhausen 1760-1765, Inhaber: Franz Xaver Kajetan Freiherr von Gugomos, fol. 52 Hofmark Herrngiersdorf 1760, Inhaber: Felix Leopold Freiherr von Gugomos, fol. 58 Hofmark Peterfecking 1760-1763, Inhaber: Damenstift Niedermünster in Regensburg, fol. 64 Ordinari-Abgangslibell 1760 Hofmark Affecking 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Weltenburg, fol. 88 Hofmark Gitting, 1760, Inhaber: Aloys Freiherr von Kreittmayr, fol. 110

Archivaliensignatur
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 378
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Band, 121 Bl., mit 2 Begleitschreiben

Kontext
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
Bestand
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Indexbegriff Ort
Kelheim (Stadt Kelheim, LK Kelheim): Pfleggericht

Provenienz
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Laufzeit
1760-1770

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Entstanden

  • 1760-1770

Ähnliche Objekte (12)