- Standort
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
1966-34
- Maße
-
Höhe x Durchmesser: 3 x 20,9 cm
- Material/Technik
-
Imari-Ware, Porzellan mit Rauten- und Rankendekor in Unterglasurblau, Aufglasurfarben Grün, Rot und Schwarz sowie Gold, Aufschrift: „selten wie eine außergewöhnliche Perle und ein kostbarer Dreifuß“
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Japan
- (wann)
-
Edo (Tokugawa)-Zeit
- Rechteinformation
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:07 MESZ
Datenpartner
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Keramik
Entstanden
- Edo (Tokugawa)-Zeit