Bestand
NL 35 Nachlass Rudolf Frey (1917-1981) (Bestand)
Form und Inhalt: Rudolf Frey studierte
in München, Tübingen, Freiburg im Breisgau, Straßburg und Heidelberg, wo er
Mitglied der Burschenschaft Vineta wurde. Er lehrte von 1942 bis 1952 in
Heidelberg als Privatdozent und war einer der Pioniere der europäischen
Anästhesiologie. 1956 wurde er in Heidelberg außerplanmäßiger Professor.
1960 war Frey der erste Lehrstuhlinhaber in der Bundesrepublik für dieses
Gebiet in Mainz. Hier entwickelte er zahlreiche Programme, die in der
Anästhesiologie, Wiederbelebung, Intensiv-, Notfall- und
Katastrophenmedizin, in der Schmerzbehandlung und in den Problemen der Ethik
seinen internationalen Rang begründeten. Mit umfangreichen
wissenschaftlichen Arbeiten zu allen Fragen seines Fachgebietes ist Frey in
der internationalen Literatur ausgiebig repräsentiert. Auf seine Initiative
hin wurde die Unfallrettung mit Hubschraubern und Notarztwagen entwickelt
(Quelle: Wikipedia)
Der Zugang des Bestands NL 35 erfolgte in
zwei Teilen. Der erste Teil (Nr. 1-11) wurden dem Universitätsarchiv von
Nina Klinkel MdL übergeben. Darin enthalten sind Unterlagen von Rudolf Frey,
die Frau Klinkel für ihr Dissertationsprojekt vom Institut für
Anaesthesiologie erhalten hatte sowie Materialsammlungen, die im Rahmen der
Dissertation von Frau Klinkel angelegt wurde. Der zweite Teil (Nr. 12-18),
bestehend aus Fotoalben und Gästebüchern des Instituts für Anaesthesiologie
wurden 2018 direkt vom Institut übernommen.
Die Archivalien sind
nach Maßgabe des Archivgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz und der
Nutzungsordnung des Universitätsarchivs zu benutzen und mit der Signatur NL
35 / [lfd. Nr.] zu zitieren.
Literatur:
- Rudolf Frey,
in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz.
URI:
http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/f2778325-209c-4479-9e16-307b4dee711c.
- Reference number of holding
-
NL 35
- Extent
-
8 Karton; 0,9 lfm
- Context
-
Universitätsarchiv Mainz (Archivtektonik) >> 08 Nachlässe und Handakten
- Date of creation of holding
-
1962-1981
- Other object pages
- Provenance
-
Nina Klinkel (Zug. 14/2017); Institut für Anaesthesiologie (Zug. 17/2018)
- Last update
-
03.06.2025, 10:11 AM CEST
Data provider
Universitätsarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1962-1981