Gemälde

Metzger, Philibert

Schulterstück nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, linke Gesichtshälfte beleuchtet, die rechte etwas verschattet, Blick etwas nach oben gerichtet, mit dichtem, kurzem, braunem Haar, blauen Augen, gezwirbeltem Schnurrbart, Hemd, Fliege, Weste und dunklem Jackett mit breitem Kragen, vor neutralem, grünlich-braunem Hintergrund. Glatter Farbauftrag, im Bereich des Gesichts nuancenreiche Farbgebung, stellenweise pastos, Hintergrund dunkelgrün und -braun.
Bemerkung: Mit Rahmung: 54 x 54,5 cm. Signiert und datiert rechts oben: "Eugen Günther 24", zusätzlich rechts oben von anderer Hand beschriftet: "Günther 1924". Erinnerungsbild, im Todesjahr des Dargestellten entstanden. Gleicher Rahmung und nahezu gleiches Format wie bei PT 10217. Das Gemälde ist auf einer Fotografie im Bildhintergrund abgebildet: siehe Signatur PT 10224 (Deutsches Museum München, Archiv).
Personeninformation: Seit Gründung des Deutschen Museums München in der Leitung (Verwaltung) der Abteilung II (Isarkaserne) tätig.

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10208 (Bestand-Signatur)
B 30 / V I 3 (Altsignatur)
*1366 (rechtes Bild) (Bildstellen-Nummer)
Maße
465 x 460 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
465 x 460 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Leinwand; Ölmalerei
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Verwaltungsbeamter (Beruf)
Sonstige
Bezug (wer)
Metzger, Philibert, 1863-1924 (Porträt)
Bezug (wo)
München (Geburtsort)
München (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Günther, Eugen (Künstler)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1924
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Günther, Eugen (Künstler)

Entstanden

  • 1924

Ähnliche Objekte (12)