Urkunde
Das Lehen der von Sickingen von Nassau-Saarbrücken wegen der Grafschaft Saarbrücken, 1/6 der Herrschaft Landstuhl, die sie pfandweise für 3000 Gulden von + Hanman Graf zu Zweibrücken und Bitsch inne hatten, die Reinhard Graf zu Zweibrücken und Bitsch Franz von Sickingen einzulösen gestattet hat: Karl August Fürst von Nassau-Saarbrücken, Lehnbrief für Karl Anton Freiherr von Sickingen und dessen Vettern.
- Reference number
-
121, U von Sickingen 1744 Juli 16 a
- Formal description
-
Konzept und 5 Abschriften, Papier
- Notes
-
Titel bitte prüfen
- Context
-
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 19 Anfangsbuchstabe S >> 19.65 von Sickingen
- Holding
-
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
- Date of creation
-
1744 Juli 16
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1744 Juli 16
Other Objects (12)
Das Lehen der von Sickingen von Nassau-Saarbrücken wegen der Grafschaft Saarbrücken, 1/6 der Herrschaft Landstuhl, die sie pfandweise für 3000 Gulden von + Hanman Graf zu Zweibrücken und Bitsch inne hatten, die Reinhard Graf zu Zweibrücken und Bitsch Franz von Sickingen einzulösen gestattet hat: Karl August Fürst von Nassau-Saarbrücken, Lehnbrief für Ferdinand Hartmann Freiherr von Sickingen.
Das Lehen der von Sickingen von Nassau-Saarbrücken wegen der Grafschaft Saarbrücken, 1/6 der Herrschaft Landstuhl, die sie pfandweise für 3000 Gulden von + Hanman Graf zu Zweibrücken und Bitsch inne hatten, die Reinhard Graf zu Zweibrücken und Bitsch Franz von Sickingen einzulösen gestattet hat: Joh. Reinhard von Sickingen, Revers zum inserierten Lehnbrief Ludwigs Graf zu Nassau-Saarbrücken.
Das Lehen der von Sickingen von Nassau-Saarbrücken wegen der Grafschaft Saarbrücken, 1/6 der Herrschaft Landstuhl, die sie pfandweise für 3000 Gulden von + Hanman Graf zu Zweibrücken und Bitsch inne hatten, die Reinhard Graf zu Zweibrücken und Bitsch Franz von Sickingen einzulösen gestattet hat: Johann Graf zu Nassau-Saarbrücken, Lehnbrief für Frantz Konrad von Sickingen.
Das Lehen der von Sickingen von Nassau-Saarbrücken wegen der Grafschaft Saarbrücken, 1/6 der Herrschaft Landstuhl, die sie pfandweise für 3000 Gulden von + Hanman Graf zu Zweibrücken und Bitsch inne hatten, die Reinhard Graf zu Zweibrücken und Bitsch Franz von Sickingen einzulösen gestattet hat: Friedrich Ludwig Graf zu Nassau-Saarbrücken, Lehnbrief für Frantz Freiherr von Sickingen.
Das Lehen der von Sickingen von Nassau-Saarbrücken wegen der Grafschaft Saarbrücken, 1/6 der Herrschaft Landstuhl, die sie pfandweise für 3000 Gulden von + Hanman Graf zu Zweibrücken und Bitsch inne hatten, die Reinhard Graf zu Zweibrücken und Bitsch Franz von Sickingen einzulösen gestattet hat: Joh. Ludwig Graf von Nassau-Saarbrücken, Lehnbrief für Frantz und andere Freiherren von Sickingen.
Das Lehen der von Sickingen von Nassau-Saarbrücken wegen der Grafschaft Saarbrücken, 1/6 der Herrschaft Landstuhl, die sie pfandweise für 3000 Gulden von + Hanman Graf zu Zweibrücken und Bitsch inne hatten, die Reinhard Graf zu Zweibrücken und Bitsch Franz von Sickingen einzulösen gestattet hat: Karl August Graf zu Nassau-Saarbrücken, Lehnbrief.
Das Lehen der von Sickingen von Nassau-Saarbrücken wegen der Grafschaft Saarbrücken, 1/6 der Herrschaft Landstuhl, die sie pfandweise für 3000 Gulden von + Hanman Graf zu Zweibrücken und Bitsch inne hatten, die Reinhard Graf zu Zweibrücken und Bitsch Franz von Sickingen einzulösen gestattet hat: Frantz Konrad von Sickingen, Revers.
Das Lehen der von Sickingen von Nassau-Saarbrücken wegen der Grafschaft Saarbrücken, 1/6 der Herrschaft Landstuhl, die sie pfandweise für 3000 Gulden von + Hanman Graf zu Zweibrücken und Bitsch inne hatten, die Reinhard Graf zu Zweibrücken und Bitsch Franz von Sickingen einzulösen gestattet hat: Eleonora Clara Gräfinwitwe und Friedrich Ludwig Graf zu Nassau-Saarbrücken, Lehnbrief für Frantz Freiherr von Sickingen.
Das Lehen der von Sickingen von Nassau-Saarbrücken wegen der Grafschaft Saarbrücken, 1/6 der Herrschaft Landstuhl, die sie pfandweise für 3000 Gulden von + Hanman Graf zu Zweibrücken und Bitsch inne hatten, die Reinhard Graf zu Zweibrücken und Bitsch Franz von Sickingen einzulösen gestattet hat: Friedrich Ludwig Graf zu Nassau-Saarbrücken, Lehnbrief für Henrich Schweickard Freiherr von Sickingen und dessen Vettern.
Das Lehen der von Sickingen von Nassau-Saarbrücken wegen der Grafschaft Saarbrücken, 1/6 der Herrschaft Landstuhl, die sie pfandweise für 3000 Gulden von + Hanman Graf zu Zweibrücken und Bitsch inne hatten, die Reinhard Graf zu Zweibrücken und Bitsch Franz von Sickingen einzulösen gestattet hat: Frantz Konrad von Sickingen, Revers zum inserierten Lehnbrief Graf Philipps von Nassau-Saarbrücken. Siegler: Aussteller.