Schriftgut
Instruktionen: Bd. 4
Enthält:
Behandlung von Spezialisten, Studenten und vergleichbaren Personen im grenzüberschreitenden Reiseverkehr sowie von nichtkommerziellen Sendungen dieses Personenkreises.- Instruktion 22/59;
Abkommen zur Bekämpfung des Alkoholschmuggels (Helsingforser Abkommen).- Instruktion 21/59;
Erteilung und Behandlung von Teil-Exportaufträgen (EA/T).- Instruktion 20/59;
Organisatorische Maßnahmen zur Durchführungsanweisung Nr. 1 der DV II/3 des Ministers des Innern (Versorgung mit topographischen Karten).- Instruktion 18/59;
Ein- und Ausfuhr von Werbematerial.- Instruktion 17/59;
Verfahren beim Widerruf erteilter Ausfuhrgenehmigungen im Außenhandel und innerdeutschen Handel.- Instruktion 16/59;
Bestenbewegung für Kraftfahrer des Amtes für Zoll und Kontrolle des Warenverkehrs (AZKW).- Instruktion 15/59;
Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln Reiseverkehr.- Instruktion 15/59;
Erwerb von asservierten Waren, die der Verwertung zugeführt werden.- Instruktion 14/59;
Die Einfuhr von Kraftfahrzeugen sowie Zubehör- und Ersatzteilen aus dem Ausland, der Deutschen Bundesrepublik und Berlin (West) zum Verbleib in der DDR bzw. im demokratischen Sektor von Groß Berlin.- Instruktion 14/59;
Melde- und Berichtswesen während der Leipziger Herbstmesse 1959.- Instruktion 13/59;
Kontrolle des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs anlässlich der internationalen Leipziger Herbstmesse 1959.- Instruktion 12/59;
Sachkontenrahmen für den Bereich des Amtes für Zoll und Kontrolle des Warenverkehrs (AZKW).- Instruktion 12/59;
Kontrolle des grenzüberschreitenden Güterverkehrs anlässlich der internationalen Leipziger Herbstmesse 1959.- Instruktion 11/59;
Durchführung der Zollabkommen zwischen der Regierung der DDR und den Regierungen der Volksrepublik Polen und der CSR.- Instruktion 10/59;
Durchführung der militärischen Ausbildung an den Dienststellen des Amtes für Zoll und Kontrolle des Warenverkehrs (AZKW) gemäß der DA 29/58.- Instruktion 9/59;
Kontrolle im Reiseverkehr.- Instruktion 8/59;
Haushaltsplanung 1960.- Instruktion 7/59;
Abfertigung der Liegewagen-Touristenzüge nach Varna, Mamaia und Constanta.- Instruktion 6/59;
Abschluss von Verträgen.- Instruktion 5/59;
Bearbeitung von Vorschlägen, Hinweisen und Beschwerden der Bevölkerung.- Instruktion 5/59;
Durchführung der politischen und fachlichen Schulung an den Dienststellen des Amtes für Zoll und Kontrolle des Warenverkehrs (AZKW) gemäß der DA 40/58.- Instruktion 4/59;
Melde- und Berichtswesen während der Leipziger Frühjahrsmesse 1959.- Instruktion 3/59;
Finanz- und Verfahrensfragen zur Versorgungsordnung.- Instruktion 3/59;
Kontrolle von Schienenfahrzeugen.- Instruktion 3/59;
Planung und Beschaffung von beweglichen Anlagegegenständen, Bekleidung und Verbrauchsmaterial.- Instruktion 2/59;
Kontrolle des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs anläslich der internationalen Leipziger Frühjahrsmesse 1959.- Instruktion 2/59;
Kontrolle von Wasserfahrzeugen auf Binnenwasserstraßen.- Instruktion 2/59;
Kontrolle von Luftfahrzeugen.- Instruktion 1/59;
Einstellungen und Entlassungen.- Instruktion 1/59;
Warentransporte, die auf dem Luftwege durch die Deutsche Lufthansa und durch Verkehrsgesellschaften des kapitalistischen Auslandes transportiert und dabei durch den demokratischen Sektor von Groß-Berlin durchgeführt werden.- Instruktion 1/59;
Anforderung, Ausgabe, Nachweisführung und Verwaltung
von Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenständen.- Instruktion 1/59
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DL 203/1538
- Former reference number
-
Karton 450
Aktenzeichen: 04-06-00; 03-11-00; 04-17-01; 07-01-03; 04-17-06; 04-17-00; 07-07-00; 04-03-00; 07-16-01; 04-11-02; 31-02-00; 08-00-00
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Zollverwaltung der DDR - Hauptverwaltung - >> DL 203 Zollverwaltung der DDR >> Rechtssetzung und Eingabenwesen >> Formgebundene Weisungen >> Instruktionen >> Instruktionen
- Holding
-
BArch DL 203 Zollverwaltung der DDR - Hauptverwaltung -
- Date of creation
-
1959-1960
- Other object pages
- Provenance
-
Zollverwaltung der DDR, 1962-1990Aktenführende Organisationseinheit: Stellvertreter des Leiters
- Last update
-
30.01.2024, 2:32 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1959-1960