- Alternativer Titel
-
Bildnis Nicolaus Boileau Desperaux (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
37181
- Maße
-
Blatt: 445 x 323 mm
Platte: 418 x 301 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Amicissimi viri imaginem quam amici suis dono daret æri incidi curavit I. L. Coustard in S. G. C. Senator (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: NICOLAVS BOILEAV DESPERAVX, MORVM LENITATE, ET VERSVVM DICACITATE, ÆQVE INSIGNIS. (unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Petr. Dreuet scul. 1706. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: Natus Kal. Nov. M. DC. XXXVII. Pictus III. Nom. Mart. M. DCC. IV. (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: 15f. (unten rechts am Plattenrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Hyacinth⁹. Rigaud pinxit (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Firmin-Didot / Les Drevet.19.24 II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Schriftstellerporträt
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
historische Person (BOILEAU DESPRÉAUX, Nicolas) - Porträt einer historischen Person (BOILEAU DESPRÉAUX, Nicolas) (BOILEAU DESPRÉAUX, Nicolas) (+ halbfiguriges Porträt)
Federkiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1706
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1898
- (Beschreibung)
-
Erworben 1898
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1706
- 1898