Baudenkmal

Max Edler von Planitz; Darmstadt, Am Waldfriedhof 25 L 1 f 74

Max Edler von Planitz fiel 1915 in Frankreich. Sein Grabmal erinnert an den gefallenen Soldaten. Es zeigt einen knienden Krieger, der sich mit letzter Kraft hinter seinem schützenden Schild verbirgt. Das Grabmal stammt aus dem Jahre 1920, ist eine Arbeit von Ludwig Habich und gehört damit zu den frühen expressionistischen Werken. Die am Arm schadhafte Plastik wurde aus einem Muschelkalkblock gehauen.

Am Waldfriedhof 25 L 1 f 74 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Am Waldfriedhof 25 L 1 f 74, Darmstadt (Waldfriedhof), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)