Schriftgut

Einschränkung und Stillegung nicht kriegswichtiger Aufgaben sowie Personalabbau beim Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums

Enthält u.a.:
Personallisten der Dienststellen Stabshauptamt, Beauftragte des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums in Posen (für das Wartheland), Fulnek (Sudetengau), Kattowitz (Oberschlesien), Klagenfurt (Kärnten), Danzig-Gotenhafen (SS-Oberabschnitt Weichsel) und Straßburg (Elsaß), Deutsche Umsiedlungs- und Treuhandgesellschaft sowie Dienststelle des Deutschen Umsiedlungsbevollmächtigten in Laibach

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 19/1676
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.10 Rassen-, Bevölkerungs- und Volkstumspolitik >> C.10.4 Volkstums- und Siedlungspolitik >> C.10.4.1 Allgemeines (Organisation, Zuständigkeiten, Grundsatzangelegenheiten)
Bestand
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS

Laufzeit
1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1944

Ähnliche Objekte (12)