Sachakte
Gesuche um Konzessionen für Gast- und Schankwirtschaften O
enthaelt: Nr. 16541: Elise Oelschlegel, 1926
Nr. 16452: Oswald Fürchtegott Oesterreich, 1879
Nr. 16543: Heinrich Ohnemüller (Pfaffs Kolosseum), 1923-1930
Nr. 16544: Peter Ohnemüller, 1891-1898
Nr. 16545: Josef Omes, 1919-1920
Nr. 16546: Joseph Wilhelm Opel, 1890-1897
Nr. 16547: Johann Konrad Ordnung, 1894
Nr. 16548: Karl Ordnung, 1902-1904
Nr. 16549: Georg Oetterich, 1897-1934
Nr. 16550: Anna Oppermann, 1935-1949
Nr. 16551: Hans Otto, 1935-1951
Nr. 16552: Hans und Martha Otto, 1909-1936
Nr. 16553: Martha Oberländer, 1939
Nr. 16554: Max Opel, 1940-1946
- Archivaliensignatur
-
16541 - 16554
- Alt-/Vorsignatur
-
143/47/O 1 - 14
- Kontext
-
A >> F Landespolizei >> III. Gewerbe >> 143 Brauereien, Schank- und Gastwirtschaften
- Bestand
-
A
- Indexbegriff Sache
-
Pfaffs Kolosseum
- Indexbegriff Person
-
Oelschlegel, Elise (Arbeiterehefrau, Hof)
Oesterreich, Oswald Fürchtegott (Kesselschmied und Gastwirt, Hof)
Ohnemüller, Heinrich (Hoteldirektor, Gastwirt und Unternehmer von Pfaffs Kolosseum, Hof)
Ohnemüller, Peter (Kutscher und Gastwirt, Hof)
Omes, Josef (Küchenmeister und Gastwirt, Hof)
Opel, Joseph Wilhelm (Bierbrauer und Gastwirt, Hof)
Ordnung, Johann Konrad (Weber und Gastwirt, Hof)
Ordnung, Karl (Bierbrauer und Gastwirt, Hof)
Oetterich, Georg (Gastwirt, Hof)
Oppermann, Anna (Gastwirtin, Hof)
Otto, Hans (Geschäftsführer und Gastwirt, Hof)
Otto, Martha (Gastwirtin, Hof)
Otto, Hans (Gastwirt, Hof)
Oberländer, Martha (Kellnerin, Hof)
Opel, Max (Viehhändler und Gastwirt, Hof)
- Laufzeit
-
1879 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1879 - 1951