Baudenkmal

Pfarrhaus; Allendorf / Lumda, Marktstraße 13

Am nördlichen Ende des breiteren Teils der Marktstraße stehendes, stattliches Fachwerkwohnhaus eines großen, wahrscheinlich aus einer Zusammenlegung entstandenen Hofes. Seine Proportionen und der Teilwalm lassen auf eine Entstehung gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Fachwerkbauweise schließen. Die bauzeitliche Vierachsigkeit der Giebelfassade ist noch ablesbar. Gegenüber des Wohnhauses im südlichen Bereich des Grundstücks sind Brunnen und Gewölbekeller erhalten. Wegen seiner bereits historisch belegten Nutzung als Pfarrhaus und für den räumlichen Abschluss der Straßenflucht bedeutenden, ortsbildgestaltenden Funktion ist das Haus einschließlich der Mauereinfriedung, des schmiedeeisernen Tores, der Mauerführungen im Hof sowie Brunnen und Gewölbekeller Kulturdenkmal aus städtebaulichen sowie aus geschichtlichen Gründen.

Marktstraße 13 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Marktstraße 13, Allendorf / Lumda (Allendorf a. d. Lumda), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)