Schriftgut
Ansprachen und Vorträge, insbesondere Inspekteur San und Stellvertreter sowie Unterabteilungsleiter, Fachliche Beiträge für die Presse: Bd. 2
Enthält:
"Das Rettungszentrum des Bundeswehrkrankenhauses Ulm als Beispiel für die Beteiligung der Bundeswehr am zivilen Rettungsdienst" von Oberstabsarzt Dr. Gorgaß, o. Dat.;
"Stand der Entwicklung der zivil-militärischen Zusammenarbeit" von Oberstarzt (später Generaloberstabsarzt) Dr. Hansjoachim Linde, 16. Mai 1974;
"Wehrstruktur San 80".- Vortrag Oberstarzt Linde, mit Schreiben an den Stellvertretenden Inspekteur San, Dr. Ernst Rebentisch, Sept. 1974;
"Sanitätsdienstliche Erfahrungen aus den bewaffneten Konflikten seit Ende des Zweiten Weltkrieges" von Oberfeldarzt Dr. H. Kobold, 15. Okt. 1976;
"Das Sanitäts- und Gesundheitswesen der Bundeswehr - Aufgaben und Organisation" von Oberfeldarzt Dr. Bernd Seeburg, Sept. 1978;
"Die sanitätsdienstliche Betreuung der Soldaten im Frieden und im Verteidigungsfall" vom Inspekteur San, Generaloberstabsarzt Dr. Hansjoachim Linde, Dez. 1983
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch BW 24/7794
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Inspektion des Sanitäts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr >> BW 24 Inspektion des Sanitäts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr, Führungsstab des Sanitätsdienstes >> Inspekteur des Sanitäts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr (und Stellvertreter) >> Reden und Vorträge >> Ansprachen und Vorträge, insbesondere Inspekteur San und Stellvertreter sowie Unterabteilungsleiter, Fachliche Beiträge für die Presse
- Holding
-
BArch BW 24 Bundesministerium der Verteidigung.- Inspektion des Sanitäts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr
- Date of creation
-
1974-1983
- Other object pages
- Provenance
-
Führungsstab des Sanitätsdienstes (Fü San), 1955-
- Last update
-
30.01.2024, 2:27 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1974-1983