Akten
Organisation des Evangelischen Stifts
Enthält u.a.:
- Erläuterungen zu der Vereinbarung über das Stift (nach 1928)
- Bestellung eines philosophischen Beirats (1928)
- Gemeinsame Übungen für Stifts- und Stadtstudierende (1932)
- Verhältnis Stifts- und Stadtstudierende (1934)
- Unterbringung von Nichttheologen im Stift (1935-1944)
- Sonderlehrgang im Seminar Blaubeuren (1946)
- Zulassung zum Studium (1947)
- Studenten der Brüdergemeinde Bad Boll am Stift (1948)
- Korrespondenz zu Martin Leubes Arbeiten zur Stiftsgeschichte
- Dienstanleitung für den Stiftsältesten und die Stiftsvertretung (1953)
- Semesterordnung (1953, 1958)
- Reform der Stiftsordnung (1953-1960)
- Theologischer Beirat (1960)
- Geschäftsordnung für das Ephorat (1962-1963)
- Studienordnung
Darin:
- Vorschriften für die Studierenden des evangelisch-thologischen Seminars in Tübingen (1913)
- Stiftsordnung (1960)
- Archivaliensignatur
-
A 131, Nr. 1
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
A 131 - Evangelisches Stift Tübingen >> I. Organisation
- Bestand
-
A 131 - Evangelisches Stift Tübingen
- Indexbegriff Sache
-
Stadtstudierende
Stiftsübung
Ordnungen
Theologischer Beirat
Brüdergemeinde Bad Boll
Stiftsvertretung
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bad Boll, Brüdergemeinde
Blaubeuren, Seminar
- Laufzeit
-
1928-1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:20 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1928-1966