- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 012, F 003, Nr 060 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Dargestellter Raum: Stadt und Festung mit nächster Umgebung.
Fertigungsart: Federzeichnung, koloriert
Maßstab: 120 Ruten=5,2 cm
Umfang: 1
Farbe: mehrfarbig
Format: 32x24,2
Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 3, S. 170, Nr. 13a
- Context
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.50. Orte alphabetisch >> 1.50.02. Einzelne Orte A-Z
- Holding
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Date of creation
-
[18. Jh.]
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:15 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Time of origin
- [18. Jh.]
Other Objects (12)
![Plan deren äecker, welche über der Ell-Bach gegen der Carthaus hindu[rch] biß ahn die so genante Carthäuser bach und von da biß ahn die Spließ-Kauhl liegen. Titelzusatz: Wie solches von mir unterschriebenen also abgemeßen und darüber darüber[!] der Plan verfertiget, auch solche in ein buch zusammen getragen, richtig außgerechnet und vollendet wordten. Gülich d(en) 31ten martii 1747. J.H. Baumgratz Ing.Haubt. Blattinhalt: a. [heute: Jägerhof]; b. Neuer Damm bis ans Glacis, Weeg von Gülich nach dem Lindenberger Hoff, Weeg von Gülich nacher Deuren, Weeg von Gülich nach der Carthauß; c. –; d. Die Lorsbecker Bach oder so genante Spliess Kauhl, Die Ellbach, Die Carthäußer Bach](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)