Urkunde

Gerlach gen. Foyt und seine Ehefrau Irmgard zu Laubach (-pach) sowie ihre Kinder Gerlach und Isentrud verkaufen dem Kloster Haina ihre ihnen eigen...

Reference number
Urk. 26, 628
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., lat., Perg., durch Moder besch., aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1312, feria quinta proxima post Martini yemalis.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerlach gen. Foyt und seine Ehefrau Irmgard zu Laubach (-pach) sowie ihre Kinder Gerlach und Isentrud verkaufen dem Kloster Haina ihre ihnen eigentümlich zugefallene Hufe in der Gemarkung (territorio) des Dorfes Utphe (Odefe) samt Zubehör, übertragen den Besitz und geloben Währschaft.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Nikolaus von Wetterfeld (Wederevelde), Priester

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Mengot von Kronberg (Cronenberg) und Werner von Engelhausen (Engelnhusen), Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Saasen (Sassen), Dietrich (Th.) Dynnebir, Heinrich Hillegardis, Hermann Zolnere, Guntram von Lindenstruth (Lindestrud) und Konrad von Petershain (Pedershen), Schöffen zu Grünberg (Grunenberg).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Grünberg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 207, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1312 November 16

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1312 November 16

Other Objects (12)