Schriftgut
Währung in Russland, auch Wirtschaftsfragen, Zahlungs- und Verrechnungsverkehr: Bd. 1
Enthält:
Vertretung des Reichsfinanzministeriums im Wirtschaftstab Ost.- Berufung von Staatssekretär Reinhardt und Ministerialdirektor Dr. Berger, Juli 1941
Wehrsold für die Wehrmacht im besonderen Einsatz (besetzte Gebiete der Sowjetunion, Estland, Lettland, Litauen, frühere finnische und polnische Gebiete).- Übersicht in Rubel nach Wehrsold-Gruppen, Juli 1941
Verwaltung in den besetzten Ostgebieten.- Spannungen zwischen dem Reichskommissar Ostland und der dortigen Militärverwaltung (Wirtschaftsstab Ost), Aug. 1941
Behandlung des sowjetrussischen Eigentums, Sept. 1941
Einrichtung von Reichskommissariaten in den im Osten [neu] besetzten Gebieten, Sept. 1941
Dienstreise nach Finnland.- Vermerk MinRat Vogel, Sept. 1941
Kredite an wirtschaftliche Unternehmen und Gemeinden im Osten, 1941, 1942
Bezirk Bialystok.- Übersicht über Gold-, Bank- und Börsenwesen zum Zeitpunkt der Übernahme in die Zivilverwaltung, 1941
Fragen der Wirtschaft und Finanzwirtschaft in den im Osten neu besetzten Gebieten, Juli 1941
Führererlass über die polizeiliche Sicherung und Einführung der Zivilverwaltung in den neu besetzten Ostgebieten, Juli 1941
Behandlung des Staatseigentums in den besetzten Ostgebieten, 1941
Wirtschaft in den besetzten Ostgebieten.- Richtlinien für die Führung ("Braune Mappe" als Fortsetzung bzw. Ersatz für den "Grünen Esel"), 1941
Wiederaufbau der Tonerde- und Aluminiumfabrik in Saporoshje (Ukraine) durch die Vereinigte Aluminium-Werke AG (VAW), 1942
Berg- und Hüttenwerks-Gesellschaft Ost mbH, Berlin.- Darlehen für Kriwoirog und Dnjepropetrowsk, 1942
Frage eines Enteignungsgesetzes für Juden und Polen in den neu besetzten Ostgebieten, 1941
Wirtschaftliche Zuteilung des Gebiets um Bialystok an die Provinz Ostpreußen, 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2/14586
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: F 4406
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 4 - Bank-, Geld- und Börsenwesen >> F 44 - Währung >> Währung in Russland, auch Wirtschaftsfragen, Zahlungs- und Verrechnungsverkehr
- Bestand
-
BArch R 2 Reichsfinanzministerium
- Laufzeit
-
1941-1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1941-1942