Sachakte
Notificationen, Ernennungen für den Niederrh.-Westfälischen Kreis.
Enthaeltvermerke: Enthält: 1) Notifikationen von Fürstlichkeiten, 1764-1803 Wahl des v. Plettenberg, zum Abten zu Kornelimünster 1764; Nik. Leopold Fürst Salm- Salm zu Hoogstraten + 1770; Graf Fr.W.A. v. Nesselrode-Reichenstein + 1776; Graf W.E. Fr. zu Schaumburg-Lippe + 1777; König Friedrich II. v. Preussen + 1786; venia aetatis f.d. Grafen F.W.L. von Lippe-Detmold 1789; Kaiser Joseph II. + 1790; Erhebung des Grafen v. Neuwied in den Fürstenstand 1792; Graf F.G.M. v. Limburg-Styrum + 1792; Regentschaft zu Lippe 1802. 2) Kaiserl. Russische Notifikationen, 1783-96 3) Residenten u. Bevollmächtigte, 1734-1803 v. Plettenberg (Kaiser) 1734; v. Diest (Preussen) 1746; Propst v. Bossard (Kaiser) 1746-68; v. Lemmen, Kreissyndikus 1752; Franz Josef v. Bossard (Kaiser) 1769; v. Grein (Jülich-Berg) 1773; Frh. v. Metternich 1774-91 (Kaiser); van Lansbergen (Generalstaaten) 1781; Gülich (Paderborn) 1787-93, betr. auch das Einberufungsrecht Paderborns 1793; Graf v. Romanzow (Russland) 1783; v. Dohm (Preussen) 1786; Graf v. Westphalen (Kaiser) 1791; Fauth(Nassau, Neuwied, Wied-Runkel, Lippe, Sayn-Hachenburg) 1792; Frh. v. Reibeid (Jülich- Berg)
- Archivaliensignatur
-
AA 0629, VIII 72.
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Kreisarchiv, Akten (AA 0629) >> 1. Akten >> 1.8. VIII Creishandlungen, welche bey denen Directorial- und Creistagen des 17. und 18. ten Jahrhunderts geflogen worden
- Bestand
-
AA 0629 Niederrheinisch-Westfälisches Kreisarchiv, Akten (AA 0629)
- Laufzeit
-
1803
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1803