Archivale
Bürgermeister, beide Räte und ganze Gemeinheit zu Lemgo verkaufen den geschworenen Dechen des Heiligen Geistes auf der Altstadt "by unde achter der Fleskscharne" zu Behuf der Armen daselbst für 50 rh. Gfl. eine wiederlösliche Jahresrente von 2 Gfl. Siegelankündigung: Aussteller. Datum anno domini 1519 in profesto Martini episcopi.
Schlagwort: Hausrentenverschreibungen
Enthält: Ausf., Perg., nddt., angeh. Siegel ab, Hoppe (Regest), Transkription Schacht
- Reference number
-
01.01.01 U, U_0902
- Further information
-
Aussteller: Urkundenaussteller: Bürgermeister und Rat der Stadt Lemgo
- Context
-
[S 1] 01 Urkunden >> 02 Armenfürsorge und Hospitäler (1306 - 1714) >> Hospital zum Hl. Geist/St. Loyen (1306 - 1697)
- Holding
-
01.01.01 U [S 1] 01 Urkunden
- Indexentry person
-
1519
Altstadt
Armen
Aussteller
Behuf
Bürgermeister
Datum
Dechen
Fleskscharne
Geistes
Gemeinheit
Gfl
Heiligen
Jahresrente
Lemgo
Martini
Räte
Siegelankündigung
- Date of creation
-
1519.11.10
- Other object pages
- Provenance
-
Hospital zum Hl. Geist/St. Loyen
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:23 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1519.11.10
Other Objects (12)
Bürgermeister, beide Räte und ganze Gemeinheit der Stadt Lemgo verkaufen für 300 rh. Gfl., die sie zur Ablösung der beiden verpfändeten Zehnten zum Spiegelberg und zu Barckhusen verwandt haben, eine wiederlösliche Jahresrente von 13 1/2 Gfl. an die geschworenen Dechen der Armen im Heiligen Geiste auf der Neustadt zur Unterhaltung der Armen daselbst. Siegelankündigung: Aussteller. Datum na Christi unsres Hern menschlicher geborth vyffteinhundert dreiunvertich jar am dage innocentium puerorum.
1534.01.05. Bürgermeister, beide Räte etc. zu Lemgo verkaufen für 90 rh. Gfl., welche sie für den neuen Graben vor dem Regenstor verwenden wollen, eine wiederlösliche Jahresrente von 4 1/2 Gfl. und zwei Schreckenberger an die Dechen des Heiligen Geistes auf der Neustadt. Datum 1534, am Abend der Heil. Drei Könige.
1533.10.06. Bürgermeister, beide Räte, Gemeinheit und Dechen der Stadt Lemgo verkaufen für 100 rh. Gfl., die sie zum Bau des neuen Stückes Wall vor dem Regenstor "tegen der marsch" benötigen, eine wiederlösliche Jahresrente von vier Gfl. an den bescheidenen Meister Johan van Brussel, ihrem Einwohner, und dessen Ehefrau Engelke. Datum 1533, Montag nach Francisci
1533.11.10. Bürgermeister, beide Räte und ganze Gemeinheit der Stadt verkaufen für125 rh. Gfl., die zum Bau des neuen Stückes Wall vor dem Regenstor gegenüber ("tegen") der Marsch verwandt worden sind, eine wiederlösliche Jahresrente von 5 Gfl. an die geschworenen Dechen der St. Marienkirche zur Unterhaltung der Kirche. Datum 1533, Am Abend Martini. Vermerk auf der Rückseite, dass die Ablösung 1534 erfolgte.
Bürgermeister, beide Räte und ganze Gemeinheit der Stadt Lemgo bekennen, daß sie für 300 Gfl. "munte der Korforsten" eine wiederlösliche Jahresrente von 12 Gfl. verkauft haben an die ehrsamen Patri Procuratori, Priester, Kleriker und Brüder des Fraterhauses zu Herford auf der Neustadt auf dem Hollande. Siegelankündigung: Aussteller. Datum na Christi gebort do men schreef dusent vyfhundert sesteyn jare am dinxdage na alle godes hilligen.