Sachakte

Familienangelegenheiten v. Yrsch

Enthält u.a.: Ersuchen der Frau v. Yrsch um Konfirmierung des Ankaufs der v. bergoffskyschen Güter zu Gabsheim

Enthält u.a.: dabei: a) 1756 März 12 (Mainz): Testament der Maria Magdalena v. Yrsch, geb. v. Geispitzheim, Haupterbe die Abtei St. Jakobsberg zu Mainz (Güter zu Udenheim, Gabsheim), die nächsten Verwandten und eigentliche Erben [v. Bergoffsky] erhalten nur je 5 fl., Original des Notars [zu Mainz] Albert Anton Schegling

Enthält u.a.: b) 1762 Januar 8: Vollmacht der Maria Elis[abeth], geb. v. Bergoffsky für ihren Mann Joh[ann] Merdian, den in ihrem und ihrer Schwester Marianne, des Joh[ann] Schwartz zu Winzingen [Kreis Neustadt / Weinstraße] Frau, erzielten Versteigerungspreis für das Gut ihres Bruders v. Bergoffsky zu Gabsheim in Empfang zu nehmen, Original, Gericht Knittelsheim [Kreis Germersheim]

Enthält u.a.: c) 1761 Januar 20: abänderndes Kodizill zum Testament der Frau v. Yrsch (betreffen Kapuziner und Franziskaner zu Mainz, Frau v. Bolli, v. Kolb, v. Bergoffsky bleiben enterbt, Güter zu Gabsheim, Friesenheim), Original

Enthält u.a.: d) 1762 August 20: Frau v. Yrsch kauft den Schwestern, geb. v. Bergoffsky das von ihnen dem Ignaz v. Bergoffsky ausgeklagte Gut zu Gabsheim für 3.000 fl. ab, Kopie

Reference number
F 2, 130/16

Context
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
Holding
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft

Date of creation
1756-1763

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1756-1763

Other Objects (12)