Zyklus
Kapellenausmalung : Leben des heiligen Hieronymus
Fragment einer Hieronymusszene
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0019808x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Putz (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur (Maler): OPUS BENOZII DE FLORENZIA
Inschrift: CONSTRUCTA ATQ DEPICTA EST HEC CAPPELLA AD HONOREM GLORIOSI HYERONIMI MCCCCLII D(ie) P(rimo) NOVENBRIS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Leben des heiligen Hieronymus (Hauptdokument)
hat Teil: Der heilige Hieronymus verlässt Rom (Unterdokument)
hat Teil: Der heilige Hieronymus zieht dem Löwen den Dorn heraus (Unterdokument)
hat Teil: Der heilige Hieronymus zeigt den Mönchen den gezähmten Löwen (Unterdokument)
hat Teil: Der heilige Hieronymus als Büßer (Unterdokument)
- Klassifikation
-
Ausmalung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wunder in der Vita des heiligen Hieronymus (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Montefalco (Standort)
San Francesco (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella di San Gerolamo (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Lieberman, Ralph (Fotograf)
- (wann)
-
1992
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Gozzoli, Benozzo (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Lieberman, Ralph (Fotograf)
- Gozzoli, Benozzo (Maler)
Entstanden
- 1992