Druckgraphik

[We are seven; Les sept; Nos sumus septem; Wir sind Sieben]

Urheber*in: Dusart, Cornelis; Gole, Jacob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CDusart V 3.2059
Weitere Nummer(n)
V 2059 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 258 mm (Platte)
Breite: 178 mm
Höhe: 264 mm (Blatt)
Breite: 183 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Wy syn seven ... We are seven; C.Dusart inv.[Signatur] J.Gole Exc. ... et West-Frisiae[Verlegeradresse, Privileg]; August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]; Johan Willem Baron Huyssen van Kattendyke, 2686 [Sammlermarke]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. V.487.41
beschrieben in: Vasel 1903, S. 2059
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VI.69.41

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Blasebalg
Esel
Junge
Mann
Narr
Schwein
Küchengerät
Laterne
Eule
Glocke
Greis
Gebäudeteil
Tamburin
Wurst
Schloss(Vorrichtung zum Verschließen)
Holzbein
ICONCLASS: Esel
ICONCLASS: Dummkopf, Hanswurst
ICONCLASS: Eulen
ICONCLASS: Schwein
ICONCLASS: Holzbein
ICONCLASS: Zwerge

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1704
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1704

Ähnliche Objekte (12)