Urkunden

(Kloster S. Nicolai)

Archivaliensignatur
U 8, L Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Kunne Soffken im Nicolai-Kloster (professa et conventualis) zediert in Gegenwart der Priorisse Lucke Kalen und der Nonnen Magdalene Hartwig, Ilsebe und Margarethe Hogenrod, mit Vollmacht ihres Bruders Henning Soffken, dem Bürgermeister Hinze Boden, ihrem consobrinus, eine Hufe in Groß-Quenstedt, die dem Domküster Erbenzins zahlt, ein Buch genannt "Rosarium", das dem Stifte U. L. Frauen für 25 Rheinische Gulden und eine Decretale, das dem Bürger Heinrich Jarmarkt für 20 Rheinische Gulden verpfändet ist. Notar: Gerhard Schulte; Zeugen: Ludecke Meyger, Hausvater, und Clemens Tischer, Küster des Klosters.

Überlieferungsform: Notariatsinstrument

Edition/Regest: UB Halberstadt Stadt 1032

Kontext
Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler >> L Kloster S. Nicolai
Bestand
U 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler

Laufzeit
1469 Mai 13

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1469 Mai 13

Ähnliche Objekte (12)