Fotografie | monochrom

Leibniz, Gottfried Wilhelm

Fotografie nach einem Kupferstich mit Bruststück nach links ins Halbprofil gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, mit üppiger, langer Lockenperücke und um den Hals gebundenem, weißem Tuch sowie um die Schultern gelegt ein weiter Umhang. Unten rechts die Künstleradresse ("Stich u. Druck v. Weger in Leipzig").
Bemerkung: Die Fotografie zeigt einen Ausschnitt des Porträts mit der Signatur PT 2000/24 (Deutsches Museum München, Archiv).; Die Fotografie wurde auf einen grauen Karton (173x159 mm) geklebt. Unter der Fotografie aufgedruckt: "Leibnitz".
Personeninformation: studierte in Leipzig und Jena; 1664 Magister in Leipzig; 1666 Dr. jur. in Altdorf; Präses Akademie der Wissenschaften in Berlin; Reichshofrat in Hannover. Gründete 1840 in Leipzig eine graphische Kunstanstalt, aus der Tausende von Platten hervorgingen; arbeitete zusammen mit Theod. Weger

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02000/25 (Bestand-Signatur)
Pt A 4207 b (Altsignatur)
Measurements
108 x 99 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
108 x 99 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Kollodiumpapierabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Scriptores rerum Brunsvicensium illustrationi inservientes ...
Publikation: Schwendendörffer, Bartholomäus Leonhard: Disputatio iuridica de conditionibus. - 1665
Publikation: Disputatio arithmetica de complexionibus. - 1666
Publikation: Disputatio inauguralis de casibus perplexis in iure. - 1666
Publikation: Lettre sur la connexion des maisons de Brunsvic et d'Este. - 1695
Publikation: Tabula originum Brunsvicensium et Estensium. - 1717
Publikation: Leibnitiana Otium Hanoveranum. - 1718
Publikation: Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand. - 1873
Publikation: Die Theodicee. - 1879
Publikation: Die kleinen philosophisch wichtigen Schriften. - 1879
Publikation: Ujabb vizsgálódások az emberi értelemröl. - 1930
Publikation: Die Hauptwerke. - 1940
Publikation: Kleinere philosophische Schriften. - 1883
Publikation: Fürsten-Album. - 1870
Publikation: Künstler-Album. - 1870

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Mathematiker (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Jurist (Beruf)
Bibliothekar (Beruf)
Polyhistor (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Subject (where)
Leipzig (Geburtsort)
Hannover (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1900
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1900

Other Objects (12)