Wanddekoration

Ausmalung mit Szenen aus dem Leben des Heiligen David Garedscha

Ansicht der Nordwand: Märtyrerszenen

Fotograf*in: Maayan, Dror

Free access - no reuse

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fle0000118x_p (Bildnummer)
Material/Technique
Sekkomalerei (Werk)

Related object and literature
Literatur: Khoshtaria, Tinatin: The Wall Malerei of the Chapel-martyrium Motsameta in the Rock-cut Monastery Complex of Udabno David-Gareji, in: Inferno IX (2004), http://eprints.st-andrews.ac.uk/archive/00000390/01/Art_2_Vol_9.pdf, 2008.02.21

Classification
Wandmalerei (Gattung)
Subject (what)
Engel
tragen
Himmel Heiliger Heiliger Johannes Chrysostomus a Sancto Josepho (Heiliger)
Bienenstock
Taube Gregor der Große (Heiliger)
Papst
Taube
Trajan (Kaiser) Basilius der Große (Heiliger)
Taube
Feuer Märtyrer
Palmwedel Evangelist
Buch
Christus wird von Engeln emporgetragen (Himmelfahrt) (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Johannes Chrysostomus, Erzbischof von Konstantinopel; mögliche Attribute: Bienenstock, Taube (ICONCLASS)
Papst Gregor der Große; mögliche Attribute: Taube, Kaiser Trajan (ICONCLASS)
Basilius der Große (Basilius Magnus), Bischof von Cäsarea; mögliche Attribute: Taube, Feuer(säule) (ICONCLASS)
Märtyrer (oft mit Palmzweig), männlich (ICONCLASS)
Evangelisten, in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit ihren Symbolen (ICONCLASS)
Subject (where)
David Gareji (Standort)
Motsameta (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Maayan, Dror (Fotograf)
(when)
2006.10
Event
Herstellung (Werk)
(when)
1001-1100
Event
Datierung
(when)
1201-1300

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wanddekoration

Associated

  • Maayan, Dror (Fotograf)

Time of origin

  • 2006.10
  • 1001-1100
  • 1201-1300

Other Objects (12)