Bestand
Diapositiv-Sammlung HNO-Klinkik (Hals-Nasen-Ohren-Klinik): Lehrdiapositive (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Bestandsstruktur,
-geschichte:
2022 vom Museum der Universität Tübingen aus dessen Depot
übernommen. Adolf Renz hatte sie - zusammen mit Bänden, die jetzt in UAT 492
verwahrt werden - aus der alten HNO-Klinik "gerettet" und dem MUT zusammen mit
weiteren Gegenständen übergeben. Die Abbildungen auf manchen Glasdias legen es
nahe, dass die Sammlung zur Zeit von Direktor Walther Albrecht entstanden sind.
Die Aufschrift auf einigen Dias "Z. f. H.N.O. Bad. 34 Heft. 2/5" weist auf die
Publikation "Die Veränderungen der Schnecke bei hereditärer
Innenohrschwerhörigkeit" von Prof. Walther Albrecht in. Zeitschrift für
Hals-Nasen-Ohrenkunde Bd. 34, 1933, S. 261-265 hin.
Inhalt und
Bearbeitung:
Die Sammlung enthält zum großen Teil Fotografien von
(mikroskopischen)Gewebeschnitten, jedoch auch Ausschnitte aus
Lehrbüchern/Fachliteratur, wobei die nicht interessierenden Teile sorgfältig
abgeklebt sind. Die Glasdias sind in Gruppen von 6 bis 17 Dias mit kleinen weißen
Schildchen mit einer "Gruppen"-Nummer beklebt. Diese Nummer bildete den
Ausgangspunkt für die Ordnung der Dias in der Datenbank, sie bilden eine
Verzeichnungseinheit. Der Titel ist aus den Beschriftungen der zur Gruppe
gerhörigen Dias - soweit möglich - erschlossen. Die einzelnen Dias erhielten eine
Unternummer zu der Gruppe, ihre Aufschrift sowie alte Nummerierungen (mit roter
Tinte eine Nr., die mit "A." beginnt, weitere als "Alte Bild-Nr" bezeichnete
Angaben), wurden in der inhaltlichen Beschreibung übernommen.
Die
Glasdias wurden einzeln in Klappumschläge verpackt.
Tübingen, Februar
2022
Dr. Regina Keyler
- Reference number of holding
-
UAT S 20c/
- Extent
-
279 Glasdias (in 4 Kästen), 1 lfm
- Context
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> S Sammlungen und Selekte >> Sb Bild- und Tondokumente
- Date of creation of holding
-
o.D. (um 1933)
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:32 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- o.D. (um 1933)