Akten

Probleme der Beschaffung von Anlagen, Maschinen und Werkzeugen

Enthält u.a.: Verzeichniss von Anlagen für die Eingliederung der ehemaligen Landesbahnen in die Reichsbahn.- Schriftwechsel mit der Pressluftwerkzeug- und Maschinenbau AG "Premag", Berlin-Britz unter Hinweis auf eine Verordnung zur Preisgestaltung in West- und Ostmark durch die amerikanische Militärbehörde 1949 sowie weitere Probleme des Wechselkurses.- Schreiben der VVB des Verkehrswesens Sachsen-Anhalt an die Betriebsleitung Werben/Elbe über das Verbot von Lieferungen ohne Freigabegenehmigung der amerikanischen Militärbehörde an Firmen in der Sowjetischen Besatzungszone.- Liste der Starkstromanlagen innerhalb der Kleinbahnen für die Übernahme in die Deutsche Reichsbahn.- Schreiben vom Rat des Landkreises Osterburg zur Erhebung von Metallbearbeitungsmaschinen auf Anordnung der SMA.- Rundschreiben Nr.70 der Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftskammern Dessau, Magdeburg und IHK Halle zu Befehl Nr.19 der SMA über Lieferverträge.- Auftragsbestätigung der F. Noe, Maschinen- und Apparatebau, Köln-Ehrenfeld mit Angebotsliste.- Mitteilungen der Straßen- und Kleinbahn-Berufsgenossenschaft Nr.1, Januar 1941.- Schriftwechsel mit Schmiedemeister Friedrich Kreibohm in Alfeld (Leine) über eine Schmiede-Ausrüstung mit Skizze, Zeichnung, Beschreibung, Referenzen und Foto.
Darin: Artikel aus dem Deutschen Reichsanzeiger Nr.57 vom 09.03.1942 mit der Anordnung vom 26. 02.1942 über kriegsmäßige Ausstattung von Erzeugnissen des Maschinenbaus.- Typenblatt metallgekapselter Steckvorrichtungen der Bumke & Co. G.m.b.H., Braunschweig.- Prospekt der Bader & Halbig Maschinenfabrik-Moderne Elektro- Werkzeuge in Halle.- Sonderdruck aus der Zeitschrift " Das Eisenbahnwerk " zur Verlängerung der Lokomotiv-Auswaschperioden.- Merkblatt 17 zur Prüfung der Hebezeuge.- Katalogblatt der Emil Wieger Maschinenfabrik in Magdeburg.

Reference number
G 5. Klb, Nr. 4579 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Registratursignatur: D 10

Context
Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg >> 03. Klein- und Privatbahnen >> 03.13. Goldbeck - Werben-Elbe Kleinbahn GmbH >> 08. Werkstatt und Fahrzeuge
Holding
G 5 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg

Provenance
Kleinbahn Goldbeck-Werben-Elbe (später: VVB Landesbahnen)
Date of creation
1936 - 1950

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Kleinbahn Goldbeck-Werben-Elbe (später: VVB Landesbahnen)

Time of origin

  • 1936 - 1950

Other Objects (12)