- Alternativer Titel
-
Mobile Gendarmerie (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/5639
- Maße
-
Darstellung: 200 x 188 mm (Vignette)
Blatt: 335 x 245 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, handkoloriert
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: RÉPUBLIQUE FRANÇAISE (Mitte oberhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 29 (unten rechts innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Paris, Maison Martinet, rue Vivienne 41, et rue du Coq, 15. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Villa[...] (rechts unterhalb der Darstellung ausgeblichen bezeichnet)
Inschrift: GENDARMERIE MOBILE (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Grande Tenue. Petite Tenue. (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: hy Lalaisse (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF après 1800 XII.261.24 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.16.8 29 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1848-1852
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hautecoeur-Martinet (*1824), Verleger
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Hippolyte Lalaisse (*Nancy 1812 - † Paris 1884), Lithograph
- François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker
- Hautecoeur-Martinet (*1824), Verleger
Entstanden
- 1848-1852