Einzelporträt | Negativ

Sallet, Friedrich von

Bruststück mit schulterlangem, offenem Haar ins Profil nach rechts gewandt, vor neutral schraffiertem Hintergrund. Unter dem Bildnis Angabe der Künstleradressen. Darunter drei Zeilen handschriftlicher Text mit Unterschrift vom Dargestellten selbst.
Personeninformation: Dt. Schriftsteller Reproduktionsstecher; Kunstanstaltsbesitzer

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
108038
Maße
60 x 60 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Fotografie nach reproduziertem Stahlstich
Inschrift/Beschriftung
Beschriftung Rückseite: Versatzblatt in einer Werk-Edition
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Sallet, Friedrich von: Contraste und Paradoxen. - 1845
Publikation: Sallet, Friedrich von: Laien-Evangelium. - 1842
Publikation: Sallet, Friedrich von: Gesammelte Gedichte. - 1843
Publikation: Sallet, Friedrich von: Funken. - 1838
Publikation: Sallet, Friedrich von: Ausgewählte Gedichte. - 1913
Publikation: Sallet, Friedrich von: Briefe. - 1920
Publikation: Sallet, Friedrich von: Gesammelte Gedichte. - 1845
Publikation: Schmidt, Martin: Ein wandernder Geselle. - 1981

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Schriftsteller (Beruf)
Offizier (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Neiße (Nysa) (Geburtsort)
Reichau bei Nimptsch (Niemcza) (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Schekanski, Wolfgang (Fotograf)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Höcker, Albin (Künstler)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1988

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Negativ

Beteiligte

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)