Fotografie
Deichbruch an der Donau 1988
Das Ende März 1988 abgelaufene Hochwasser war das höchste in diesem Jahrhundert beobachtete (zweigipfeliges Hochwasser mit sehr großer Fülle, maximal Q = 2700 m³/s am Pegel Regensburg/Schnabelweis). Die Deiche der nicht ausgebauten Donau unterhalb Geisling wurden verstärkt. Blick auf die Bruchstelle an einem Querbauwerk (Stuhl). Das Schild "Überflutungsgefahr" stand schon vor dem Deichbruch
- Identifier
-
HB06675
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4811
Bildhöhe: 3132
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 2344,00
Strecke bis [km]: 2344,00
- Subject
-
Ereignis
Hochwasser
Schadensfall
Dammbruch, Dammschaden
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 0401 - Donau, Hauptstrecke
Niederachdorf
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Armbruster, BAW
- (when)
-
1988-04
- Last update
-
11.04.2025, 9:28 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Armbruster, BAW
Time of origin
- 1988-04