Urkunde

Ein in der Gemarkung von Haueda [Stadtteil von Liebenau, Lkr. Kassel] liegendes, bis dahin allodiales Grundstück, genannt die Ochsenwiese, die zwe...

Reference number
Urk. 14, 12407
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Spiegele zum Desenberg, Nr. 2
A I u, Spiegel zum Desenberge sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Werner Friedrich Julius Stephan Spiegel zum Desenberg zu Halberstadt
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein in der Gemarkung von Haueda [Stadtteil von Liebenau, Lkr. Kassel] liegendes, bis dahin allodiales Grundstück, genannt die Ochsenwiese, die zwei 1/16 Ar und drei ein Achtel Ruten groß ist - Lit. D. Nr. 33 der Liebenauer Karte - abgeschätzt zu 208 Talern, als Ersatz für die infolge des Ablösungsgesetzes vom 23. Juni 1832 am 22. Juni 1837 für 202 Taler und zwölf Groschen abgelösten Reallasten, die auf den Grundstücken der Einwohner zu Haueda hafteten, bestehend aus einem Viertel und 14 Metzen Korn, der so genannten Herbstbede, und aus 32 Rauchhühnern.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Werner Friedrich Julius Stephan Spiegel zum Desenberg zu Halberstadt

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sp >> Spiegel zum Desenberg >> 1750-1849
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1838 Oktober 13

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1838 Oktober 13

Other Objects (12)