Urkunden

Seycz der To(e)rringa(e)r u. seine Ehefrau bestätigen eine von Bischof Friedrich I. von Regensburg mit Konsens des Domkapitel Regensburg für den verstorbenen Heinreich von dem Stain, Domdekan von Aystet ((1)), getätigte Schuldverschreibung über 50 Pfund Regensburger Pfennige, für die der Bischof Einkünfte in Höhe von 5 Pfund Regensburger Pfennigen aus dem Amt Hohenburch auf dem In ((2)), zu beziehen aus je einem Gut in Weyhgselgarten ((3)) u. in Weidach ((4)), als Pfand eigesetzt hat. S: A. A: Törring, Familie von: Siegfried

Enthält: Fußnoten:
1) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
2) Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
3) Weichslgarten (Gde. Reichertsheim, Lkr. Mühldorf a. Inn)
4) Weidach (Gde. Reichertsheim, Lkr. Mühldorf a. Inn)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 408
Alt-/Vorsignatur
GU Wasserburg 203
Zusatzklassifikation: Schuldverschreibung
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Zuordnung nach dem Altrep. von 1624 unsicher, da kein verwertbarer RV vorhanden, wurde nach Sachzusammenhang erschlossen Altrep. (vor 1800): HSR 04-001 Q
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Literatur: RB 8, 127

Vermerke: RV: bischoff Fridreihen schuldobligation pro 50 lb d rat gegen Seyzen von Törring etliche güetl zu Hochburg am Ihn betr. bischoff Friderich Anno 1348 P 6

Originaldatierung: Der geben ist ... dez nachsten suntags nach vnser ffrawen tag ze liecht messen.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1348

Monat: 2

Tag: 3

Äußere Beschreibung: B: 31,00; H: 27,50

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Schuldverschreibung
Pfandschaft
Indexbegriff Person
Törring, Familie von: Siegfried
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich I. (Burggraf von Nürnberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich III. (v. Stein)
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich I. (Burggraf von Nürnberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich III. (v. Stein)
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim), hst.-rat. Amt
Weichslgarten (Gde. Reichertsheim, Lkr. Mühldorf a. Inn)
Weidach (Gde. Reichertsheim, Lkr. Mühldorf a. Inn)

Laufzeit
1348 Februar 3

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1348 Februar 3

Ähnliche Objekte (12)